top of page

AUSFÜHRLICHE FEEDBACKS

Ausführliche Feedbacks: Text
Sementa.jpeg

ADHS-UND ASS-COACHING UND LERNTRAINING (BERUF: FAGE-EFZ)

Sementa

Mein Dankesbrief ist etwas langgeworden, bitte stellen Sie ihn bitte so, wie er ist, auf Ihre Homepage, da ich weiss, dass es vielen Jugendlichen mit ADHS/ASS wie mir geht…
Als ich Frau Simon kennenlernte ging es mir miserabel. Ich war suizidal (hatte schon drei Selbstmordversuche hinter mir), drogenabhängig und dissoziierte. Dann kamen die emotionalen Ausbrüche und es kam zu starken Selbstverletzungen, die sich nicht nur durch Ritzen, sondern durch ungeschützten Sexualkontakt, riskante Aktivitäten und generell durch weitere Selbstsabotage, äusserten.  Dies führte zu einer Abwärtsspirale.
Durch meine traumatische Kindheit konnte ich keine gesunden Bewältigungs- und Problemlösestrategien erlernen, daher war ich seit meiner Pubertät in therapeutischer Behandlung.
Auch während der Begleitung mit Frau Simon, war immer ein Psychologe mit im Boot. Doch ab dem Tag meines Kennenlernens mit Frau Simon, änderte sich meine Sicht auf die Therapie und deren Anwendung aber am wichtigsten, mein Zustand und meine Sicht aufs Leben enorm.
Frau Simon hat mir bei allen oben genannten Problemen professionell und mit grosser Empathie geholfen, hat mich aber als Mensch nie abgewertet.  
Wenn ich Tipps bekommen habe, haben wir vorher eine individuelle Vorarbeit gemacht, damit ich diese Strategien überhaupt anwenden kann.
Mich kennenzulernen, mit meinen Diagnosen (die erst während der Coachingzeit gestellt wurden), hat mir enorm geholfen. Zum Beispiel mein Problem wegen meiner Filterschwäche. Vorher wusste ich darüber überhaupt nichts und war daher einfach oft total überfordert.
Ich musste selber erst mal lernen, wer bin ich. Erst durch das Coaching habe ich die Möglichkeit erhalten, eine gesunde eigene Persönlichkeit zu werden.
Ich hatte auch einige Rückschritte aber trotzdem half mir Frau Simon, diese zu nutzen, um mich weiter positiv zu verändern. Ich lernte warum ist der «Rückschritt oder der Stillstand» bei mir individuell passiert und daher erarbeiteten wir immer ganz individuelle neue Lösungsstrategien, die mir halfen.
Sie half mir dabei, mich selbst in jedem Bereich zu analysieren, mich aber auf meine Ressourcen zu konzentrieren und sie half mir dann, auch in Handlung zu gehen. Das Verstehen warum und wieso ich wie oder was mache, dies half mir am Allermeisten.
Frau Simon ist verständnisvoll, gerecht und fair aber sie verlangt auch etwas. Häufig brauchte ich einen Tritt in den Hintern, erst dieser machte es möglich, dass ich zum Überlegen kam. Danach half sie mir das Problem zu analysieren und gleichzeitig erarbeiteten wir gemeinsam konkrete Lösungen, die mir wirklich im realen Leben halfen.
Die vielen Strategien und Ratschläge bei allen Therapeuten vorher halfen mir nie, da mir niemand half, mich selbst kennenzulernen und mir nicht half, wie ich die Ratschlage und Strategien persönlich  im Leben überhaupt anwenden kann. Frau Simon hat immer praktische Strategien und Ratschläge (weil sie immer alle Gesichtspunkte mit einbezieht)  die wirklich helfen. Jeder Faktor, wird vorher berücksichtigt, von allen Seiten beleuchtet und mit einbezogen. Es ist nicht nur Theorie, sondern der Mensch, also mein ganzes Ich, steht im Vordergrund.
Wichtig ist auch, dass wir die Strategien immer anpassten, da ich mich ja weiterentwickelt habe.
So viele Jahre als Psychiater und Psychologe zu studieren und grosses Wissen zu haben, heisst meiner Lebenserfahrung nach nicht automatisch, dass sie Ahnung haben, wie man einem Menschen wirklich helfen kann. Da es vielen von ihnen nicht mehr um den Menschen geht, sondern nur noch das Problem im Vordergrund steht.
Das Empfinden hatte ich bei Frau Simon nie. Frau Simon besitzt auch ein riesengrosses Fachwissen aber eben auch ein aufrichtiges persönliches Interesse an mir. Trotzdem bestand sie immer darauf, dass mich immer ein Psychiater oder Psychologe während des Coachings begleitete. Und mit diesen tausche sie sich immer eng aus und passte ihr Coaching dementsprechend an.
Vielen Dank Frau Simon, ich wusste immer, dass sie mir für  mein Leben helfen möchten, kurz- und langfristig. Sie waren aufrichtig an meinem Fortschritt interessiert und ich konnte mich immer auf Sie und Ihre Hilfe verlassen.
Ich bin mir absolut sicher, dass ich nur dank Ihrem Engagement und ihrer geduldigen Hilfe, durch die LAP gekommen bin. Ich bin mir sicher, dass ich nun mein Leben langfristig, ohne Drogen und ohne Selbstverletzung,  leben kann. Ich kann nun selbstständig neue gesunde Lebensstrategien erarbeiten und anwenden.
Ich bin mir sicher, dass ich all mein Erlernte auch in Krisensituationen alleine anwenden kann.
Lieben Gruss Sementa

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf
Bild Sara.JPG

ADHS-COACHING

Sara A.

Liebe Frau Simon


Leider kann ich mich nicht kürzer fassen, um ein vollständiges Bild von mir zu vermitteln… 

Ich kann mich noch ganz genau an meinen ersten Tag, mein erstes Gespräch am 4. August 2022, zusammen mit der IV bei Ihnen im Büro – damals noch in Zuchwil - erinnern. Als wäre es gestern gewesen sehe ich den ganzen Raum und die Situation vor mir. Wenn ich daran zurückdenke, werde ich wieder emotional. Es ging mir damals schlecht. Ich fühlte mich von der ganzen Welt, inklusive meinem Psychologen und Psychiater missverstanden, wusste nicht mehr weiter und nur meine Sturheit, die Liebe zu meinen Eltern und meinen besten Freunden und vor allem der Respekt vor meinem verstorbenen Bruder hielt mich vom Aufgeben ab.

 Als ich aber dann in diesem Büro sass, dank Corona noch mit Maske, und der IV und Ihnen meine Situation unter Tränen zu schildern versuchte, hatte ich durch Ihre Ergänzungen und die Präzisierungsfragen von Ihnen zum ersten Mal das Gefühl, dass mich jemand WIRKLICH versteht.

Denn bereits die Tatsache, dass ich überhaupt bei Ihnen im Büro sitzen durfte, war schon fast ein Wunder, da mein Psychologe meinen Verdacht auf ADHS (welchen ich durch Schilderung von meinen Kollegen aber insbesondere aufgrund meines gefühlten Wiedererkennens in ganz vielen Videos etc. selber geäussert hatte) abschmetterte, mein Psychiater aufgrund meiner Symptome dann einer Abklärung zustimmte und ich dies der IV gegenüber erwähnt hatte. Entsprechend bin ich auch der IV für die Vermittlung unendlich dankbar.

Von allen Seiten her wurde ich danach zur Vorsicht gemahnt, weil Coaches oftmals nichts bringen würden. Als ich am Tag vor dem zweiten oder dritten Treffen – noch während der Kennenlernphase und vor dem Beginn des eigentlichen Coachings ca. im September -  dann einen Vorfall hatte der mich fast verzweifeln liess, weil ich so emotional wurde, sahen sich Arbeitgeber und Psychologe bestätigt, dass das Coaching nichts bringen würde.
Der Psychologe legte mir an diesem Abend nahe– als ich mit Weltuntergangsstimmung bei ihm in der Therapie sass – mich in eine Klinik einweisen zu lassen.

Als ich am nächsten Tag jedoch bei Ihnen im Coaching sass, Ihnen die Situation nochmals genau schilderte und Sie mir dann zeigten, WIE ich künftig mit diesen Situationen umgehen kann und WAS genau falsch lief und WARUM ich so reagierte, wie ich es tat, ging es mir gleich besser. 

Und auch wenn der Arbeitgeber zu Beginn (das Beurteilungsgespräch wurde viel früher als zuvor vereinbart bereits im Oktober angesetzt) anzweifelte, dass das Coaching etwas bringt und der Meinung war es werde keine Besserung gesehen, mussten Sie sich anschliessend im November/Dezember dann doch eingestehen, dass es mir viel besser zu gehen schien und dass sich das Coaching wohl doch gelohnt hatte, weil ich wieder auf dem Weg zu "meinem alten Ich" war.


Für den Arbeitgeber kam diese Einsicht jedoch zu spät, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits gekündet hatte und einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet hatte. Auch die Therapie beim Psychologen hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon abgebrochen.

Meine Mutter hatte mir zu dieser Zeit auch gesagt, dass Sie das Gefühl habe, der Psychologe verwirre mich mehr und wühle mich auf, wohingegen mir das Coaching effektiv helfe. Damit hatte Sie vollkommen recht. Das Coaching bei Ihnen hat mir nicht nur geholfen, mich selber besser zu verstehen, warum ich etwas mache, warum mir etwas schwerfällt was doch so selbstverständlich sein sollte, während etwas anderes total leichtfällt oder warum ich fühle, wie ich es tue, sondern vor allem lernte ich bei Ihnen mit diesen Situationen und Gefühlen umzugehen. 

Sie haben mir aufgezeigt, WIE ich etwas machen kann, während alle anderen immer nur sagten, ich solle etwas ändern. Sie haben mir nicht nur eine Aufgabe gegeben, sondern mir auch das Werkzeug und eine Anleitung mit dazu gelegt. Auch wenn das Coaching in Zwischenzeit leider vorüber ist, bin ich jeden Tag weiter daran zu lernen die erhaltenen Tipps in meinen Alltag umzusetzen und weiterzuentwickeln und auch auf andere Situationen zu adaptieren. 

Ich weiss, dass ich noch einen sehr langen Weg vor mir habe, bis es mir wieder richtig gut geht. Dank Ihnen konnte ich jedoch aus dem Loch, in dem ich mich im letzten Sommer befand, hinausklettern und merke wie es mir im Vergleich dazu schon viel besser geht, denn das Gefühl des totalen Versagens und absoluter Verzweiflung sind nicht mehr da, wie sie es waren. 

Ich bin Ihnen unendlich dankbar für Ihre Einfühlsamkeit, Ihr Verständnis, Ihre Geduld, dafür dass ich NIE das Gefühl hatte, verurteilt zu werden, dafür dass Sie mir nie das Gefühl gegeben haben aufgeben zu wollen, dafür dass Sie überzeugt davon waren, dass es besser werden wird und Sie mir helfen können und vor allem einfach für Ihre Hilfe und das Coaching. 

Ich wünsche jedem der in einer ähnlichen oder gleichen Situation ist, wie ich es damals war Kraft, Geduld und so jemanden wie Sie. Es sollte mehr Menschen wie Sie geben, die so völlig ohne Vorurteile den betroffenen individuell helfen, sie coachen und ihnen somit helfen, sich selbst zu finden und kennenzulernen. 


Vielen Dank Frau Simon 

Liebe Grüsse

Sara A.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

ADS-COACHING UND LERNTRAINING (HÖHERE FACHSCHULE) / ONLINE-COACHING, WOHNHAFT IN ÖSTERREICH

Verena und Patrick

Bei meinem Sohn zeigten sich schon im Kindergarten erste ADS-Symptome. Mit 8 Jahren, als der Leidensdruck immer größer wurde, haben wir mit der medikamentösen Behandlung begonnen. Das war für mich als Mutter eine der schwierigsten Entscheidungen überhaupt. Dem sind natürlich viele Therapien (Ergo, heilpädagogisches Voltigieren, uvm.) und Arztbesuche vorausgegangen.


Durch die Medikamente und meine Unterstützung kam Patrick sehr gut durch die Volks- und Mittelschule. Es lief so gut, dass wir die „ADS-Karte“ noch nicht mal in der 1. HTL ausspielen mussten. Der große Zusammenbruch kam dann vor 4 Monaten, als er in der 2. Oberstufe das Semester mit zwei Nichtgenügend abschloss. Er war wirklich sehr bemüht und hat fleißig gelernt. Trotzdem haben sich keine Erfolge eingestellt. Das führte dazu, dass seine Psyche unheimlich darunter litt (Versagensängste, Gefühl gar nichts mehr auf die Reihe zu bekommen,…). Das änderte sich, als wir Frau Simon kennenlernten.


Schon beim ersten Gespräch mit meinem Sohn, war er maßlos begeistert und erleichtert.  Zitat: „Sie sagt genau wie es in mir aussieht und womit ich kämpfe. Dabei hab ich ihr noch gar nicht alles erzählt!“


Beim Coaching hat er dann u.a. gelernt

              ⁃             wie sein Gehirn funktioniert, und warum das so ist,

              ⁃             welche Lernkanäle er nutzen muss um erfolgreich zu lernen, und

              ⁃             wie er die anderen Lernkanäle trainieren kann, um in Zukunft leichter, schneller und effizienter zu lernen.

Frau Simon hat ihm auch verschiedene Lernstrategien gezeigt, mit deren Hilfe er in kürzester Zeit unglaubliche Erfolgserlebnisse verzeichnen konnte.


Durch diese Erfolgserlebnisse wiederum ist er auch aus seinem psychischen Tief wieder herausgekommen. Er konnte selbst erfahren, welche kognitiven Fähigkeiten in ihm stecken und was er in der Lage ist zu schaffen - seit er weiß wie man es richtig macht.


Dabei haben wir bis jetzt nur Schadensbegrenzung betrieben und hätten nie zu hoffen gewagt, das in der kurzen Zeit alles zu schaffen.


Ich als Mutter bin auch unglaublich dankbar für die Tipps

              ⁃             in Bezug auf die Hilfeleistungen die wir von der Schule erwarten können, und

              ⁃             wie wir den Selbstwert unseres Kindes noch zusätzlich stärken können.


Patrick hat wie gesagt vor kurzem erst mit dem Coaching begonnen und schon so sehr davon profitiert. Wir sind Frau Simon so dankbar für ihre professionelle und gleichzeitig emphatische Unterstützung.

Wir sind auch so glücklich, eine Lerntrainerin wie Manuela Simon gefunden zu haben, denn ich wüsste nicht, wo es in Österreich jemanden mit diesem Know-how gibt (dabei dachte ich immer, dass ich auf diesem Gebiet doch recht erfahren wäre).


Wie sieht es ein Jahr später aus?


Als ich mein Feedback schrieb, haben wir mit dem Coaching erst begonnen. Wie sieht die Situation nun nach einem Jahr aus?


Es war durchaus ein sehr herausforderndes Jahr für Patrick, mit einigen Höhen und Tiefen. Doch die Strategien, die er bei Frau Simon lernte, halfen ihm schließlich effizienter und richtig zu lernen und seine Zeit effektiv zu nutzen und zu planen.


Im letzten Halbjahr waren alle Prüfungen und Tests positiv. Auch das Schuljahr hat er super gemeistert! Aber auch abseits von Schule und Noten hat er unglaublich profitiert und gelernt, immer mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Das wiederum hat zu vermehrter Selbständigkeit geführt und zu einem gesunden Selbstvertrauen beigetragen.


Es war auch schön zu beobachten, dass Patrick volles Vertrauen in Frau Simon hatte. Auch wenn er nicht immer gleich verstanden hatte warum und wie ihm so manche Strategie helfen sollte, hat er es trotzdem umgesetzt. Der Erfolg spricht für sich.


Wir sind so dankbar, dass wir so eine großartige Unterstützung erhalten haben.


Vielen lieben Dank dafür!


Herzliche Grüße aus Österreich

Verena und Patrick

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

ASS-COACHING UND LERNTRAINING (BERUF LEHRE ZUM CHEMIE- UND PHARMATECHNOLOGE)

Anonym

Ich war recht offen für ein Coaching und habe mich darauf gefreut. Ich habe so etwas gewollt. Ich habe gemerkt, dass ich Probleme in der Schule habe und ich habe es nicht selber geschafft, dass es besser wird. Ich hatte das Gefühl ich gebe mir total Mühe aber das Feedback von den Lehrpersonen war, dass ich nichts mache.
Ich hatte keine Ahnung, was ein Coaching genau ist. Sehr schnell hatte ich aber danach Erfolgserlebnisse und positive Resonanzen.
Es half mir bei sozialen Problemen mit Mitschülern oder Lehrern, ich konnte sie nun besser lesen und darauf reagieren. Z.B. mein Lehrer während der Lehre: Ich merkte schnell, dass er mit etwas nicht zufrieden ist und darauf fing ich früher in der Oberstufe immer an, zu diskutieren. Der Lehrer wird daraufhin laut und ich werde laut und dann komme ich frech herüber. In der Oberstufe war das sehr oft der Fall. Dank dem Coaching, merke ich nun schon am Anfang was passiert und kann besser darauf reagieren.
Meine Ausstrahlung bzw. mein Auftreten hat sich auch geändert. Das Körpersprachetraining half mir dabei, mit sozialen Situationen im Klassenzimmer besser umzugehen. Durch meine andere Ausstrahlung konnte ich Menschen von mir fernhalten, von denen ich wusste, dass sie mir feindselig gegenüber waren.  Aber ich kann nun vertrauter und selbstsicherer auftreten, bei Personen wo dies wichtig ist.
Ich wirke auf andere oft kälter, nun kann ich zeigen, dass ich  nicht so bin und kann auch kompetent wirken. Dies ist sehr wichtig am Arbeitsplatz.
Wir haben Abmachungen getroffen, denn die Sinnhaftigkeit ist bei mir sehr wichtig. Frau Simon hat nicht einfach gesagt, du musst das jetzt so machen. Wir haben miteinander eine Lösung gefunden.
Das Coaching hat mir geholfen, mich selbst zu reflektieren. Ich kann nun auch den Blickwinkel von Neurotypen verstehen.  Ich würde sagen dass ich nun über ASS das weiss, was ich für mich brauche.
Der Einbezug von Eltern und Lehrbetrieb ist sehr gut gegangen. Meine Eltern sind dafür sehr offen, ebenso der Lehrbetrieb. Frau Simon war auch im Lehrbetrieb.
Ich habe Frau Simon immer vertraut, einerseits wegen ihrem Fachwissen aber sie geht immer auf die individuellen Bedürfnisse oder Denkweisen ein.
Ich hatte vorher eine sehr einseitige Ernährung. Mit Fachwissen hat mir Frau Simon erklärt, warum es Sinn macht die Ernährung anzupassen und was es für Auswirkungen auf mich macht. Dann haben wir Abmachungen getroffen, um neue Sachen auszuprobieren und eine neue Routine zu bekommen. Ich habe dann auch gespürt, wie es einen positiven Einfluss auf mich hat.
Ich würde das Coaching weiterempfehlen, gerade Menschen mit ASS die sich schlecht verstanden fühlen und Schwierigkeiten haben andere zu verstanden. Ich denke, es hilft auch wirklich weiter und hilft, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

ASS-COACHING UND ASS-LERNCOACHING, AUSBILDUNG ZUM CHEMIE- UND PHARMATECHNOLOGE MIT AUSZEICHNUNG BESTANDEN. EIN VATER BERICHTET:

D.B.

Als stolzer Vater eines Kindes mit Asperger-Eigenschaften möchte ich gerne meine Erfahrung teilen, die uns auf eine außergewöhnliche Reise geführt hat. Die Reise begann zwar mit einigen Hürden, aber sie führte zu einer erstaunlichen Entwicklung und einem positiven Wandel im Leben meines Kindes.


Während der Kindheit meines Sohnes blieben seine Asperger-Eigenschaften leider unerkannt, was zu einer Zeit der Verwirrung und Frustration führte. In der Schule verstand niemand die spezifischen Bedürfnisse meines Kindes, und seine besondere Art wurde oft als Faulheit fehlinterpretiert. Diese Zeit war nicht einfach, aber sie bildete den Beginn einer beeindruckenden Wandlung.


Der Wendepunkt kam mit der Diagnose Asperger, die unser Verständnis vertiefte und die Tür zu dringend benötigter Unterstützung öffnete. Mit dieser Diagnose in der Hand konnten wir Kontakt zur IV aufnehmen, und das bedeutete den Beginn einer ermutigenden Kooperation mit einem unschätzbaren Coach, Frau Simon. Durch ihre kompetente und einfühlsame Begleitung begann sich das Leben meines Kindes zum Besseren zu verändern.


Frau Simon wurde zu einer wichtigen Bezugsperson in Leons Leben. Ihr professioneller Rat half ihm dabei, sich in der Welt zurechtzufinden und den Alltag souveräner zu meistern, insbesondere im beruflichen Kontext. Die Verbindung zwischen Frau Simon und meinem Kind war außergewöhnlich, und sie schaffte es, eine Vertrauensbasis aufzubauen, die für nachhaltige Fortschritte entscheidend war. Wichtige Gedanken und Bedenken, die mein Kind nicht immer mit mir teilte, fanden in ihren Gesprächen Gehör. Dies führte dazu, dass wir gemeinsam Lösungen erarbeiteten, die sich positiv auf Leons Entwicklung auswirkten.


Für mich als Vater brachte das Coaching eine unglaubliche Erleichterung mit sich. Endlich konnte ich einen Teil der Verantwortung abgeben, denn Frau Simon verstand meinen Sohn auf eine Weise, die mir bis dahin nicht möglich war. Ich beobachtete mit Freude, wie sich eine einmal belastende Rolle in eine begleitende und unterstützende verwandelte.


Die dreijährige Coaching-Reise war für uns alle eine Bereicherung. Nicht nur mein Sohn, sondern auch ich persönlich habe viel über Asperger-Eigenschaften und das Miteinanderlernen gelernt. Am Ende dieser aufschlussreichen Reise kann ich mit Überzeugung sagen, dass diese Erfahrung von unschätzbarem Wert war. Sie hat meinem Kind geholfen, sich auf die Zukunft vorzubereiten, indem sie ihm Selbstständigkeit und Eigenverantwortung vermittelt hat. Die Unterstützung von Frau Simon war wie ein Leuchtturm in unserer Reise, der uns den Weg zu einem hoffnungsvolleren Morgen zeigte.


Liebe Grüsse
D.B

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

ADS COACHING, BERUF SOZIALPÄDAGOGIN

S.B.

Liebe Frau Simon

Ich fühlte mich bei Ihnen gleich zu Beginn an der richtigen Stelle. Ihre fröhliche, authentische und direkte Art hat mir den Einstieg ins Coaching enorm erleichtert. Mit Ihrem Elan und Ihrer Begeisterung für die vielen Stärken die mit meinem ADS einhergehen haben Sie mich enorm unterstützt, mir geholfen, den Blick von den Schwächen weg zu den Stärken zu wenden. Auch wenn mir dies nicht immer gleich gut gelingt hat es doch dazu verholfen, diesen eher wahrzunehmen und zu verändern. Die Thematik der „alten Glaubenssätze ist mir inzwischen viel bewusster geworden und ich bin denen gegenüber sensibler geworden und kann sie leichter erkennen.

Sie vermitteln das Fachwissen zu der Thematik ADS immer auch in Situationen, die mich gerade beschäftigten und so konnte ich diese besser nachvollziehen. Man erkannte gut, dass Sie sich auf die jeweiligen Sitzungen vorbereitet hatten, jedoch konnten Sie sich immer flexibel auf meine Themen umstellen und schafften es, mich da abzuholen wo ich gerade stand. Aufgaben zu jeweiligen Themen, die nicht ganz fertig bearbeitet wurden, konnte ich mit nach Hause nehmen und da nachbearbeiten, dies fand ich gut. Hier fehlte manchmal die Weiterverfolgung, aber dafür fand ich Unterstützung in Bezug auf meine Arbeit, was ich sehr zu schätzen wusste.


Ihr Wissen vermitteln Sie durch viele verschiedene Hilfsmittel und Methoden wie Arbeitsblätter oder Flip Chart, Hinweise auf gute Literatur und Podcasts, dies empfand ich als sehr unterstützend. Ihr enormes Fachwissen und Ihre Erfahrung ist jederzeit spürbar und Sie schaffen es dennoch, einem auf Augenhöhe zu begegnen und da abzuholen wo man steht. Dies immer wertschätzend und wohlwollend.

Meinen Berufsalltag im Coaching auch auf fachlicher Ebene thematisieren zu können, motivierte mich immer sehr, dieser fachliche Austausch und die Unterstützung die ich dabei erhielt halfen mir meiner Stärken und Schwächen bewusster zu werden und ich konnte so besser  in den neuen Job einsteigen. Mit dem Bewusstsein der ADS Thematik ,dass alles Neue ein hohes Energiehoch erzeugt, welches sich dann mit der Zeit ins Normale legt, half auch mir, mich besser zu verstehen und mit mir sorgsamer umzugehen. Dies konnte ich bisher in meiner neuen Arbeit bewusster umsetzen. Ich bin mir gegenüber sorgfältiger geworden, bewusster dem alten Glaubenssatz gegenüber, mein Können gleich zu Beginn allen beweisen zu müssen, jedoch auch bewusster meinen Schwächen gegenüber und konnte diese akzeptieren ohne mich selbst dabei immer abzuwerten. Sie gehören zur ADS Thematik und sind somit ein fixer Bestandteil meiner Selbst. Hier half Ihr vermitteltes Fachwissen zur ADS Thematik sehr. Ich nehme mich selber wieder bewusster wahr und schaffe es zunehmend mir gegenüber geduldiger zu sein.


Der Einbezug von meiner Tochter in einzelne Coaching Sitzungen halfen enorm, es half auch sehr dabei zu erkennen, wie anders sich das ADS Spektrum äußert und wo die Unterschiede sind.

Ich bin dankbar dafür, dass dies möglich war.


Ich werde den Austausch mit Ihnen in beiden Bereichen vermissen. Ihr Coaching hat enorm geholfen und mir in einer schwierigen Lebenssituation wieder Boden unter den Füssen gegeben. Ich kann vieles aus dem Coaching mitnehmen und in Privat wie auch in meiner Arbeit einfließen lassen und so wieder zuversichtlicher in die Zukunft schauen.


Vielen Dank dafür!

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

DOPPELDIAGNOSE ADHS UND ASS, BURNOUTS UND TRAUMATA

Pia Ritterbeck

An die IV erst noch einmal ein RIESEN Dankeschön, dass Sie mich zu Frau Simon geschickt haben. Sie ist das helle Licht am Horizont, das mir Hoffnung macht, dass ich evtl. doch aus dieser Spirale aus Überforderung, Depression, körperlichem Burnout und nicht wissen wie weiter, herauskomme. Sie ist der erste Mensch, der mir ein Grund gibt, weiterzumachen. Bisher waren es immer meine Tiere, vor allem die Hunde, welche mich im Hier und Jetzt hielten und mich jeweils vom Abgrund zurückholten.
Sie ist die Erste, welche mir sagen kann wie ich mich fühle, ohne dass ich ihr viel erklären muss. Sie hat Verständnis für meine Probleme und kann mir, endlich, nach über 40 Jahren, erklären was mit mir los ist und mir Strategien beibringen, wie ich mir selber helfen kann, ohne dass ich immer in die Überforderung komme und ohne dabei auf Andere angewiesen zu sein.
Auch konnte Sie mir, wie Sie, wenn ich richtig informiert sind, wissen, endlich sagen, wie mein Hirn funktioniert und warum ich mich schon seit jeher „entzweit“ gefühlt habe. Es ist eine grosse Erleichterung, endlich zu wissen, dass es dafür eine Erklärung und auch, vor allem, Möglichkeiten gibt, wie ich damit besser umgehen kann.

Seit jetzt 2, 3 Sitzungen sind wir jetzt langsam daran Strategien zu suchen/entwickeln, welche mir helfen, dass ich mir selber helfen kann. Auch hilft sie mir, herauszufiltern, was ich meiner Assistenzhündin in Ausbildung beibringen kann, um mir am Besten und effizientesten helfen zu können. Wir werden auch noch mit meinem Chef, via Teams, „zusammensitzen“, damit Frau Simon ihm aus ihrer (Profi-)Sicht heraus erklären kann, wo meine Probleme liegen und was helfen könnte, auch das wird, hoffentlich, mir etwas Druck nehmen.

Ich denke, mit einem Mix aus Wissen, Anpassungen, Strategien und der Hilfe meiner Hündin, sollte ich, langfristig, besser über die Runden kommen. Denn, das ist mir klar, mit meinen Diagnosen wird es schwierig sein, einfach so einmal ein normales Leben führen zu können.

Momentan ist mir sehr stark bewusst, warum bei Autismus und ADHS zum Teil von einer Behinderung gesprochen wird. Denn momentan fühle ich diese Behinderung, im eigentlichen Sinne des Wortes, nämlich das etwas einen zurück hält ein normales Leben zu führen, sehr stark. Mir wird je länger je mehr bewusst, wieviel ich nicht machen kann, aus Überforderung, weil ich zu erschöpft bin oder weil es „einfach nicht geht“. Alles, egal ob Haushalt, Arbeit, mich um meine Tiere oder meine Gesundheit kümmern, administrative Dinge erledigen etc.  ist ein tagtäglicher Kampf und ein ewiges abwägen, für was meine Energie noch reicht. Und momentan ist das nicht für viel.

Es braucht noch viel Arbeit, bis wir die nötigen/wirkenden Strategien gefunden und etabliert haben. Denn ich merke auch beim Aufbau der Strategien, wie wenig es im Moment noch braucht, dass ich sofort wieder ins alte Fahrwasser zurückfalle und vor allem, wie schnell es geht, dass ich wieder komplett erschöpft bin und ausser Arbeit, Essen und Schlafen nur noch das allernotwendigste meiner Alltagsprobleme bewältigen kann. Ich will gar nicht erst mit der Liste der Dinge anfangen, die ich hätte erledigen sollen, damit ich nicht ein Haufen Geld verliere, mein Zuhause wie ein Saustall aussieht oder meine Gesundheit bachab geht, weil ich einfach nicht die Kraft habe, mehr zu tun als ich gerade tue.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

AD(H)S-COACHING UND LERNTRAINING - AUSBILDUNG ZUM GARTEN- UND LANDSCHAFTSGÄRTNER (EFZ), ERFOLGREICH BESTANDEN!

Fynn Keiser

Ich bin vor zwei Jahren bei Frau Simon ins Coaching gegangen, ich hatte vorher schon Nachhilfe. Trotz grosser Bemühung der Nachhilfe brachte dies mir nichts, da es die falsche Art von Lernen für mich war. Ich war gespannt, aber habe mir nicht zu viel Hoffnung gemacht. Doch schnell merkte ich, dass dies ganz anders ist als ich es mir vorgestellt habe.


Ich merkte schnell, dass ich Frau Simon vertrauen konnte. Sie sagte mir von Anfang an, dass wenn ich möchte und mitmache, wir das schaffen und durch mein Vertrauen zu Ihr glaubte ich das. Frau Simon zeigte mir wie ich lernen muss und schnell gab es Fortschritte. Leider, bevor man die Fortschritte bemerken konnte, gab es Probleme bei mir, die mich stark zurückschlugen. Dennoch konnten wir dies gemeinsam beheben und ich konnte wieder richtig anfangen mit dem Lernen. Es ging langsam dem Ende zu und ich musste echt Gas geben, dennoch machte ich mir nicht zu grossen Druck, was ein Problem war. Wir konnten schnell eine Lösung finden, wie ich dennoch viel Lernen könnte und es funktionierte.


Plötzlich ging es nur noch einige Monate bis zu den Prüfungen. Alle um mich herum wurden nervös, nur ich blieb ruhig. Ich wurde immer wieder gefragt, wie mich das nicht nervös machen konnte, denn meine Noten sahen nicht so aus, dass ich das schaffen konnte. Ich antwortete darauf, Frau Simon glaubt an mich und dass ich das schaffen würde.


Frau Simon hat mir klar gemacht, kurz vor meinen Prüfungen, dass sie sich nicht mehr so sicher ist ob ich das schaffe. Ich denke das hat mich angespornt und ich wollte es Ihr zeigen. Denn Frau Simon hat immer an mich geglaubt und sie ist nicht nur ein sehr toller Mensch, sondern auch eine sehr gute und kompetente Person in dem was sie tut. Deshalb war es für mich wichtig, die Prüfung zu bestehen. Ich bin sehr froh, dass Ich Frau Simon kennenlernen durfte und dass ich mit ihr arbeiten konnte.

Durch Sie habe ich so viel neue Methoden kennengelernt zu lernen und ich kenne sie jetzt so gut, dass ich diese auch in Zukunft noch brauchen kann und dies jetzt ohne Unterstützung von Frau Simon.

Deshalb möchte ich Ihnen noch einmal Danke sagen.   

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

ADS-LERNCOACHING (EFZ-LEHRE ZUM DROGISTEN)

A.Z.

Zu Beginn des Coachings ist es mir schulisch nicht gut gegangen. Meine Noten waren schlecht und meine Motivation und Arbeitsmoral waren nicht gut. Dies wegen Hilflosigkeit. Ich hatte das Gefühl, dass trotz aller Arbeit, die ich reingesteckt habe, es sich nicht in den Noten widergespiegelt hat. Ich war sehr kurz davor alles hinzuscheissen. Nun weiss ich, dass es am ADS liegt. Ich wusste mir nicht selbst zu helfen. Bisher hatte ich nur medikamentöse Therapien, die mir jedoch nicht halfen.

Wir haben das Lerntraining dann ohne Medikamente ausprobiert und bis heute brauche ich keine Medikamente, das Lerntraining alleine hat mir sehr gut geholfen.

Frau Simon und ich teilten mir das Lernen ein, aber viel viel weniger, als ich es bisher kannte. Ich war zunächst sehr skeptisch.

Für mich war es wichtig, Unterstützung zu erhalten. Meine Mutter konnte mir in Bezug auf das Lernen mit ADS nicht helfen, obwohl sie mir immer eine grosse Unterstützung ist, da das Lernen mit ADS relativ anders ist und sich stark differenziert vom «normalen» Lernen.

Bereits zwei Monate nach Beginn des ADS-Lern-Coachings hat sich alleine schon meine Arbeitsmoral gesteigert. Ich war wieder motiviert zu Lernen und dies obwohl wir noch am Anfang standen.

Nach bereits vier Monaten waren die Noten sehr gut und sind es bis heute.

Zu wissen, auf welche Arten ich am besten lerne, die schnell ein gutes Ergebnis erzielen, die ich auch gut Zuhause alleine anwenden kann, hat mir enorm geholfen. Diese Lernstrategien sind nach meinen Fähigkeiten gerichtet, darum ist es mir sehr leicht gefallen damit zu lernen und es hat sich nicht angefühlt wie lernen.

Ich bin sehr gut über mein ADS aufgeklärt worden und habe mich dadurch viel besser kennengelernt, wie ich funktioniere, warum ich so funktioniere und wie ich mit meinen Herausforderungen besser umgehen kann.

Im Coaching habe ich gelernt, dass ich u.a. starker visueller Lerner bin und ich habe gelernt, schweren Lernstoff zu visualisieren, so ist es mir sehr leicht gefallen und hat mir Spass gemacht.

Frau Simon war auch mit meinem Betrieb im engen Austausch und vor Ort. Auch für schulische Herausforderungen, z.B. Ablenkbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten, fanden wir gemeinsam eine Lösung, bei denen die Schule auch mitmachte.

Als Mensch fühle ich mich bei Frau Simon sehr gut verstanden und angenommen. Ich durfte authentisch zu mir sein, sei es meine Persönlichkeit oder mein Auftreten.

Ich finde Frau Simon sehr offen und freundlich, nicht aufdringlich, sehr verständnisvoll und authentisch.

Ich habe meine EFZ-Lehre zum Drogisten im Sommer 2024 bestanden.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

AD(H)S-COACHING UND LERNTRAINING / EFZ-LEHRE SCHREINERIN, BESTANDEN

Lisa

Ich habe als Schreinerin EFZ angefangen und es ist in der Schule (schlechte Noten) und im Betrieb nicht gut gelaufen. Ich fühlte mich total verloren. Ich wusste nicht, was ich genau wo, wann tun soll. Mir fehlte u.a. eine Bezugsperson und das Lernen war Horror.

Wir haben uns an die IV gewandt wegen der schlechten Noten und Lerndokumentationen. Ich habe es nicht geschafft alles zu machen. Ich wusste ich muss, aber ich wusste nicht wie.

Ein Coaching sollte aufgegleist werden, aber die Zusammenarbeit im Betrieb funktionierte nicht und dann gab es ein Gespräch am Ende des 2 Lehrjahres. Der Betrieb riet mir die Lehre hinzuschmeissen oder wenigstens eine EBA-Lehre zu machen, weil ich keine EFZ-Lehre schaffen würde.

Ich wusste aber, dass ich diesen Beruf lernen möchte. Ich wusste ich brauche Hilfe dabei, diese zu schaffen. Ich wollte ja. Da wo ich Selbstzweifel hatte, weil so viele sagten, dass ich es nicht schaffe, glaubte Frau Simon an mich und hat mich bestärkt. Meine Eltern und Frau Simon waren die einzigen, die zu diesem Zeitpunkt an mich glaubten.

An diesem Gespräch, Frau Simon war zum Glück dabei, haben wir beschlossen, einen Neuanfang woanders zu machen als Schreinerin EFZ.

Wir haben einen neuen Lehrbetrieb gefunden und ich konnte direkt dort starten mit einer Lehrjahrwiederholung.

Dann hat das Coaching richtig begonnen. Das Lerntraining hat schon nach sehr kurzer Zeit Wunder bewirkt. Von einem 3er Durchschnitt innert 2,5 Monaten auf einen 5er-Duchschnitt.

Mit den Strategien von Frau Simon ist das Lernen nachher nicht mehr ein Müssen oder eine Qual gewesen, sondern es war wie ein Spielen mit den Informationen. Es hat richtig Spass gemacht.

Und das Lernen war nicht mehr so, dass ich dachte, es bringt ja sowieso nichts, sondern ich habe beim Test gemerkt, dass es wirklich etwas gebracht hat, mit wenig Aufwand (15 min täglich) viel bessere Noten zu schreiben und den Lernstoff zu behalten. Es war nicht mehr ein Lernen für einen Test sondern Lernen, um die Substanz vom Material und tiefgründiges Wissen sich anzueignen.

Den Lernplan einzuhalten und die Struktur einhalten zu müssen (am Anfang ein müssen) war nervig, aber mit der Zeit war es automatisiert und hat keine Anstrengung mehr gefordert. Es hat zum Tagesablauf gehört wie das Zähneputzen. Es war einfach normal.

Durch das Coaching habe ich so viel darüber gelernt wie ich funktioniere und was es braucht, das umzusetzen was ich möchte und warum ich etwas, was ich will, nicht immer schaffe. Ich habe gelernt, was es braucht, um mich selber zu motivieren, dass ich das, was ich machen will, auch selber schaffe.

Zum Coaching gehörte auch das Lernen mit den Emotionen umzugehen, die bei ADHS verstärkt sind. Frau Simon hat mir dabei immer geholfen. Ich habe gelernt, warum ich in emotionalen Situationen nicht gleich reagiere, was mit mir passiert, was das mit meinen Hormonen zu tun hat und ganz wichtig, ich habe ganz viele Strategien gelernt, wie ich mein ADHS kontrollieren kann, bzw. meine Impulsivität.  Ich habe es sehr geschätzt, dass ich Frau Simon alles erzählen und ihr vertrauen kann. Ich konnte mit allem zu ihr kommen. Ich wusste sie hilft mir.

Ich kam mit Problemen zu ihr, ich konnte ihr vertrauen und es wird sachlich darüber geredet und wir finden eine Strategie, damit ich mir selber helfen kann. Ausserdem konnte sich Frau Simon immer an meine Sorgen und Probleme erinnern,  auch wenn wir viele Monate später darüber noch einmal geredet haben. Dies gab mir das Gefühl, dass sie aufrichtig an mir persönlich interessiert ist. Sie sprach auch von uns immer als Team und dieses Gefühl hatte ich auch von Anfang an bei ihr.

Es ist immer sehr schön gewesen zu Frau Simon zu gehen. Es war immer ein Highlight an diesem Tag gewesen. Ich werde das Coaching sehr vermissen aber ich bin überzeugt davon und auch froh darüber, dass ich Frau Simon in Zukunft nicht mehr brauche, weil ich mir ab nun selber helfen kann. Dies ist ein wunderbares Gefühl, jetzt habe ich die Kontrolle über mein ADHS und nicht umgekehrt.

Jetzt habe ich meine EFZ-Lehre zur Schreinerin geschafft und bin mega stolz auf mich und dadurch, dass ich jetzt weiss, wie das Lernen mit ADHS richtig funktioniert und wie das Leben mit ADHS aussehen kann und ich das selber in die Hand nehmen kann, habe ich mich dazu entschieden, direkt eine Weiterbildung zum Oberflächenspezialist anzufangen.

Vielen lieben Dank Frau Simon.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

AD(H)S- UND ASS-COACHING, EINE BETROFFENE BERICHTET…

Pia Ritterbeck

Wo soll ich Anfangen mich bei Ihnen zu bedanken? So viele Jahre fühlte ich mich falsch, unverstanden, nicht dazu passend. So viele Momente in denen ich im Boden versinken wollte, weil ich das Leben nicht verstand, andere Menschen für mich ein Buch mit sieben Siegeln waren. So oft, dass ich einfach nur wünschte, dass es endlich aufhört oder mir jemand eine Bedienungsanleitung für das Leben gibt.
Viele Jahre waren es nur meine Tiere, welche mich im Leben hielten. Sie verstanden mich, urteilten nicht über mich, munterten mich auf, wenn ich nicht mehr konnte, stellten mich immer wieder auf die Beine und verlangten dafür… nichts. Auch heute noch sind sie eine grosse Hilfe, gerade meine Assistenzhündin, aber dazu später mehr. 

Mit ca. 42 fand ich mich, wieder einmal, in einem Burnout. Es war nicht das Erste und ich fing mich an zu fragen, warum? Warum schaffe ich es nicht, das Leben zu meistern. Warum fällt mir alles so schwer, was für andere scheinbar so einfach ist? 
Also fing ich an zu forschen… dass ich Hochsensibel bin, das wusste ich schon. Hochbegabt… vermutlich auch. Doch dann kam immer mehr auf: Autismus? Doch was ist Autismus eigentlich? Wenn ich auf YouTube Videos von "Profis" hörte, war ich zwiegespalten. Bei einigen erkannte ich mich wieder, wenn andere erklärten was Autismus ist, überhaupt nicht. Bald verstand ich, dass, wenn selbst Betroffene redeten, auch Leute die zum Teil selber Psychiater sind, ich mich wiedererkannte, wenn es aber "normale" Leute, Doktoren, Professoren etc. waren, dann nicht. 
So kam ich dazu, dass ich mich an meinen Hausarzt wandte, welcher mich auch, sofort unterstützend, weiter zur Diagnose verwies. 
Doch Autismus, irgendwie passte dieser Schuh nicht ganz. Routine, ja, suche und brauche ich… aber warum schaffe ich es nicht Routinen aufzubauen? So vieles passte und doch… nicht.


Bevor der Diagnoseprozess startete, kam immer mehr ADHS bei meinen Suchen auf. Also bat ich die diagnostizierende Ärztin, ob auch gleich dies getestet werden könnte. Worauf sie, dankbarerweise, sofort einging.
Und siehe da: Ich bin nicht nur Autistin, sondern habe auch ADHS und Depressionen und Traumas und sonst noch ein paar Nebenerscheinungen der beiden Haupt"erkrankungen".


Aber was AuDHS (kurz für die Doppeldiagnose mit Autismus und ADHS) genau ist, war mir nach der Diagnose immer noch nicht wirklich klar. Wie soll ich damit leben? Wie weiter? Was verändert die Diagnose für mich?
Die IV sendete mich dann zu Ihnen, Frau Simon. Ich war einfach dankbar. Endlich durfte ich zu jemanden, der Ahnung hat. So hoffte ich auf jeden Fall, denn bisher hatte/habe ich schlechte Erfahrungen mit "Profis" gemacht. Wurde so oft missverstanden, es wurde mir nicht zugehört, so dass ich mich gar nicht mehr getraute, mich an weitere "Profis" zu wenden. 


Dann lernte ich Sie kennen. Von relativ kleiner Statur, aber oha, was für eine Power! Sie füllen mit Ihrer Präsenz den Raum ohne dabei einzuschüchtern, aber Sie tun noch so viel mehr.
Als erste Person konnten Sie mir erklären, wie ich mich fühle und warum.
Als erste Person konnten Sie mir aufzeigen, warum mein Hirn so funktioniert, wie es funktioniert. Sogar für jemanden mit AuDHS eigenartig, aber okay, das passt schon…
Als erste Person erfuhr ich durch Sie Empathie und ein tiefes Verständnis. Wo mir vorher bei anderen „Profis“ nur Misstrauen und Unverständnis entgegengebracht wurde. Egal wie gut oder schlecht es mir ging, ich fühlte mich immer aufgehoben und verstanden. Nie ein schlechtes, abwertendes Wort gegen mich. Nie hatte ich den Eindruck, falsch zu sein, etwas falsch zu machen oder nicht gut genug zu sein.
Für mich war das eine neue Erfahrung, für die ich heute unglaublich dankbar bin. 


Haben die Strategien alle meine Probleme gelöst? Nein. Bin ich heute weniger autistisch oder weniger schnell abgelenkt? Nein. Denn Autismus und ADHS sind ein Teil meines Gehirns und werden mich bis zu meinem Tod begleiten. 
ABER: Dank der Strategien kann ich mir selber helfen. Merke ich immer schneller, wenn ich überfordert bin oder sonst Probleme bekomme. Ich habe gelernt, mich zurückzuziehen und vor allem, mich dafür nicht schlecht zu fühlen. 
Das Wichtigste, was Sie mir beigebracht habe, ist, dass ich anfange zu erkennen, wann es mir nicht gut geht und dass es okay ist, für mich einzustehen. Es ist okay, nicht so zu sein wie alle anderen, andere Bedürfnisse zu haben. 
Denn auch ich habe meine Stärken, ich musste/muss nur lernen sie zu erkennen und einzusetzen. 

Ist der Prozess des Erkennens, Verstehens und Strategien entwickeln mit dem letzten Termin bei Ihnen abgeschlossen? Nein, denn es ist an mir für mich einzustehen und herauszufinden was und wie ich die von Ihnen gelernten Strategien umsetze, anpasse und nutze. Doch haben Sie mir so viel an die Hand gegeben, dass ich eine sehr gute Basis habe, auf die ich aufbauen kann. Dafür bin ich Ihnen so dankbar. 


Sie haben nicht einen Moment gezögert, auch die Ausbildung meiner Assistenzhündin mit in Ihre Arbeit einzubeziehen. Mit mir zu überlegen, wie könnte ich sie einsetzen, um sie ideal zu nutzen und in meine Strategien zu integrieren. Ich habe mit jedem Augenblick bei Ihnen gemerkt, dass Sie nicht nach Schema xy arbeiten, sondern zu 100% auf mich eingehen, mich sehen und unterstützen. 

Bitte bleiben Sie wie Sie sind und lassen Sie sich nicht von Ihrem Weg abbringen. Denn wir bunten Zebras, mit komischen Hüten, brauchen Sie! Wir brauchen jemanden wie Sie, jemanden der uns, mit sehr viel Empathie und Verständnis, die Angst vor der Zukunft nimmt und uns hilft, uns selber zu verstehen. 

Ich wünsche Ihnen für Ihre Zukunft nur das aller, aller Beste und bedauere sehr, dass ich nicht mehr zu Ihnen kommen kann. 

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

AD(H)S-COACHING UND LERNTRAINING, AUSBILDUNG: EFZ SCHREINERIN, ERFOLGREICH BESTANDEN
AUS SICHT VON ELTERN:

Rebekka, Matthias und Lisa Stude

Für so Vieles möchten wir Ihnen danken! Jedoch finden wir nicht genügend und passende Worte die wirklich ausdrücken, was Sie für und mit Lisa, bewirkt, ermöglicht und geleistet haben. Wir Eltern haben Lisas Fähigkeiten und ihr Potenzial immer gekannt. Verstanden leider oft nicht, weshalb es Lisa nicht gelang diese zu zeigen oder umzusetzen.

Nach dem 2. Lehrjahr im ersten Lehrbetrieb, glaubten nur noch Sie und wir Eltern an die Fähigkeiten von Lisa, die Lehre als Schreinerin EFZ erfolgreich abschliessen zu können. Vielleicht noch ein wenig Frau … von der IV, welche Ihr Coaching glücklicherweise ermöglichte.

Schon nach 2.5 Monaten mit Ihrem Coaching, verbesserten sich die Schulnoten deutlich!

Lisa begann wieder an sich zu glauben. Fasste Mut und Zuversicht und konnte sich neu verstehen und kennen lernen. Welche Lernstrategie hilft mir? Wieso reagiere ich so oder so auf gewisse Lebenssituationen? Weshalb ist das so? Wie gehe ich damit um? Wie nutze/ändere ich die gegebenen Umstände an meinem Arbeitsort/Leben zu meinen Gunsten? Usw...

Ihr Ziel «AD(H)S kontrollieren, anstatt von AD(H)S kontrolliert zu werden», haben Sie zu mehr als 100% umgesetzt und erreicht!

Die Lehre als Schreinerin EFZ schloss Lisa erfolgreich ab! Über dem Klassenschnitt mit einer praktischen Abschlussarbeit unter den Besten 9, welche namentlich erwähnt wurden. Noch wertvoller jedoch, hat Lisa durch Ihr Coaching und mit viel Selbstdisziplin, ihre Selbstwirksamkeit, ihr Glaube und das Vertrauen an sich und ihr Selbstbewusstsein für das Leben gelernt und gestärkt.

Was gibt es Schöneres für Eltern eine solche Entwicklung der Tochter zu erleben?!

Sehr stolz und unbesorgt können wir unsere Jungschreinerin in den neuen Lebensabschnitt gehen lassen. Wo sie schon voller Freude eine Weiterbildung starten wird.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr riesiges Engagement und die Unterstützung! Dies kann nicht genug erwähnt werden.

Wir hoffen, dass noch viele andere Menschen davon in Genuss kommen dürfen! Es ist erschreckend wie viel Potential von Menschen nicht erkannt und genutzt wird, weil unser Schul- und Bildungswesen noch viel zu stark auf neurotypische Menschen ausgerichtet ist. Geschweige von den Kosten die es verursacht. Es stimmt uns zuversichtlich, dass die IV den Nutzen und Wert Ihrer Art von Coaching erkennt hat! Wünschenswert wäre ein schneller Transfer und die Umsetzung schon in der Primarschule. Viel Leid könnte dadurch erspart werden.

Nun endet Ihre Begleitung von Lisa. Ohne Bedenken, gut vorbereitet für die Zukunft aber mit Wehmut verabschieden wir uns von Ihnen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft. Sowie weiterhin viel Freude und Kraft für Ihre Arbeit und Ihre Familie.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf

ADHS & ASS-COACHING UND LERNTRAINING, EFZ AUSBILDUNG FABE, ERFOLGREICH BESTANDEN

Anonym

Mir wurde von der IV und meiner Psychologin gesagt, ich solle ein Coaching machen. Ich konnte mir darunter nichts vorstellen. Ich verband Coaching mit Sport. Ich wollte nur meinen Zustand verändern und wusste mir sonst nicht zu helfen.

Frau Simon war mir von Anfang an sympathisch, aber ich wusste immer noch nicht, was ein Coaching ist.

Am Anfang ging es um Lernstrategien, aber immer wenn wir diese anschauen wollten, ging es mir psychisch nicht gut genug und wir mussten uns erst darum kümmern.

Mir ist immer ein Satz in Erinnerung den Frau Simon immer sagte: Zunächst bin ich die Feuerwehr, wenn das Feuer gelöscht ist, haben wir Zeit in Ruhe die nötigen Themen anzuschauen. Aber erst einmal muss Ruhe in die Situation kommen.

Anstatt Fortschritt zu machen, steckte ich aber fest. Es brannten wohl zu viele Feuer gleichzeitig. Es ist der Punkt gekommen, wo nichts mehr ging und ich wurde von meiner Psychologin krankgeschrieben.

Doch da konnte ich auch nicht abschalten. Das ganze Negative im Betrieb machte mich total fertig. Auch wenn niemand etwas sagte, spürte ich das doch die ganze Zeit.

Dann hatte ich Ferien und ich wollte die Ferien geniessen und alles hinter mir lassen. Ich bin dann mit neuer Energie zurückgekommen und wollte einen Neustart. Nach den Ferien habe ich aber gemerkt, dass ich eigentlich gar nicht richtig da war, sondern nur eine Hülle da war, um zu überleben. Ich habe mir keine Emotionen erlaubt. Ich hatte das Gefühl ich muss leisten und gut sein. Ich habe versucht mein Bestes zu geben. Es war aber nicht genug. Mein Betrieb war sehr unzufrieden und ich selber war auch mit mir total unzufrieden. Ich hatte das Gefühl, dass egal was ich bringe, es ist nicht genug, weil ich so hohe Erwartungen an mich selbst habe. Ich hatte immer im Kopf ihnen beweisen zu wollen, dass ich wollte und gut bin, ich wollte unbedingt, dass sie mich positiv sehen. Aber alleine gelang es mir nicht. Egal was ist tat, es war nie genug für andere.

Mein Betrieb wollte die Ausbildung auflösen, aber Frau Simon hat es geschafft, dass sie mir mit ihr zusammen noch eine Chance geben. Ihre Aufklärung war so, als hätte mein Betrieb eine Sehschwäche und Frau Simon hat ihnen eine Brille aufgesetzt. Erst jetzt konnten sie mich richtig sehen  und haben auch alle meine Bemühungen und guten Ergebnisse gesehen.

Im August habe ich dann neu gestartet auf einer neuen Gruppe. Diese gab mir bessere Struktur und Sicherheit, aber die Kommunikation führte zu ständigen Missverständnissen.

Dann wurden alle Mitarbeiter, die mit mir zu tun hatten, von Frau Simon geschult, in den Bereichen ADHS und ASS. Wir haben Situationen gemeinsam analysiert. Es hat bei dem Team «klick» gemacht und sie haben mich ab sofort besser verstanden und mich ab da gut unterstützt. Wenn es nochmal zu Unsicherheiten kam, haben sie mich nun direkt gefragt, ohne es selber zu interpretieren.

Dann kam schon die Zeit sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Im letzten halben Jahr vor der VPA bin ich zwar im Stress gewesen, aber alle um mich herum haben gemerkt, dass ich diesen Stress besser bewältigen kann. Meine Mutter selbst hatte zum ersten Mal nicht das Gefühl die Notbremse ziehen zu müssen, weil sie Angst hatte, mir würde sonst etwas passieren.

Die Prüfungsvorbereitung bzw. die Übungen haben mir so geholfen, dass ich quasi ein Theorieheft im Kopf angelegt habe. Auf dieses konnte ich dann jederzeit zurückgreifen.

Die Kenntnis hat die dunklen Schatten in mir vertrieben und eine Lampe in mir ist angegangen. ASS und ADHS gehören zu mir. Zwei Figuren mit mir Drei, also drei verschiedene Blickwinkel. Also ich persönlich, bin jetzt aber im Vordergrund. Nun ist endlich der Anteil im Vordergrund der mit Kompetenz die Situation managen kann.

Es gibt einen Satz, an den ich eigentlich nie geglaubt habe, aber er ist wahr geworden: «Nach jeder dunklen Zeit kommt wieder Licht. Aus jedem Loch, wo man hineinfällt, kommt man wieder heraus». Auch wenn einen die Übungen von Frau Simon manchmal lächerlich vorkommen. Sich auf das Coaching einzulassen, auszuprobieren, das kommt dann gut. Seit offen für Neues.

Auch wenn man nicht weiss, was ein ADHS- & ASS-Coaching ist, ich würde es jedem empfehlen. Durch das Coaching kann man sich selber kennenlernen. Wissen wer man ist und was man kann. Erst seit dem  Coaching weiss ich, was ich gerne habe, was ich leisten kann, ja ich weiss jetzt wer ich bin. Ich möchte das Coaching jedem empfehlen.

Ohne die Hilfe von Frau Simon hätte ich das alles wirklich nicht geschafft.

Ausführliche Feedbacks: Lebenslauf
bottom of page